Räuberheld
Heldenberg - Stradivari - Habicht
Besitzer: VERKAUFT
Pedigree
Heldenberg | Symbol | Hartung |
Syoni | ||
Havanna IX | Memelruf | |
Honda II | ||
Räuberbraut II | Stradivari | Upan la Jarthe AA |
ESt Schwalbenburg | ||
Royal Lady | Habicht | |
Romy III |
Familie: O169A Rute (Gonschorowsky - Petersmann)

Beschreibung
Beschreibung
Fohlenbewertung 2008
Typ 8,5 / Körper 8,0 - Fundament 7,5 / Schritt 8,0 - Trab 8,0 - Galopp 8,0 / Gesamteindruck 8,0 = 56 Punkte
Ein Hengstfohlen von hervorragender Qualität mit bestem Bewegungsablauf, viel Ausdruck und Charme sowie bestem Charakter.
Abstammung
Heldenberg selbst hat einen auffallend guten Charakter, den er zuverlässig an seine Kinder weitergibt. Er verfügt gemäß seiner Abstammung über hohes Springvermögen, das ihm anläßlich seiner Körung den Titel als "bester Springhengst" sowie Platzierungen in Springpferdeprüfungen bescherte. Auch seine Nachkommen zeichnen sich durch Springtalent aus, können sich jedoch auch gut bewegen.
Symbol hat in der Trakehner Zucht auffallend einfache, sehr rittige und vor allem springbegabte Nachkommen gezeugt. Er war auch in Rheinland-Pfalz gekört und stellte hier mit Boccachio einen gekörten Sohn. Der Reservesieger der Zweibrücker Körung 2001, Le Mode, ein überragender Hengst mit hervorragender Nachzucht, der inzwischen in den USA wirkt, stammt aus einer Symbol-Mutter.
Hartung war einer der bedeutendsten Springpferdevererber der Trakehner Zucht. Sein Sohn Padparadscha wirkte auch sehr erfolgreich in der Warmblutzucht. Hartung ist außerdem Muttervater des EH Sokrates, der durch seine Vererbung von Bewegungsqualität gepaart mit Springvermögen auffällt.
Räuberbrauts Vater Stradivari ging selbst erfolgreich im Sport und konnte Siege und Platzierungen im Springen bis zur Klasse M erreichen. Seine beiden gekörten Söhne, die Vollbrüder K2 und Key West sind in der Dressur bzw. im Springen sehr erfolgreich.
Der Angloaraber Upan la Jarthe war ein Hengst mit drei guten Grundgangarten, überzeugendem Springen, hoher Reitqualität und gelassenem Charakter. Für die Trakehner Zucht stellte er neben Stradivari noch den gekörten Hengst Kadre Noir, der außerdem eine Eigenleistung bis einschließlich S-Dressur aufzuweisen hat.
Räuberbrauts Großater mütterlicherseits, Habicht, ist einer der bekanntesten Hengste der Trakehner Zucht und konnte eine blühende Hengstlinie von hoher Bedeutung etablieren. Seine bekanntesten Söhne sind sicherlich der Rapphengst Sixtus, der unter Gilbert Böckmann in Springprüfungen bis zur schweren Klasse erfolgreich war sowie der in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen erfolgreiche Windfall, Teilnehmer der olympischen Spiele in Athen 2004. Neben seinen 16 gekörten Söhnen kann Habicht auch auf zahlreiche erfolgreiche Sportpferde in allen Sparten blicken, davon sehr viele bis zur schweren Klasse.